Süd
Standort- & Gemeindeentwicklung

Standort- & Gemeindeentwicklung

Wir dürfen die Gemeinden und Regionen mit ihren Herausforderungen und Problemen nicht alleine lassen. Dazu braucht es jedoch vor Ort in den Gemeinden und Regionen entsprechendes Know-how und Wissen sowie Instrumente und Standards, um mit der notwendigen Professionalität diesen Herausforderungen begegnen zu können und eine nachhaltige Standortentwicklung und Prosperität in unseren Gemeinden und Regionen sicher zu stellen.

Das ISK hat dazu „aus der Praxis und für die Praxis“ Entwicklungs- und Planungsmodelle zur nachhaltigen Standort-, Regional- und Wirtschaftsentwicklung erarbeitet und bietet den Gemeinden und Regionen operative Beratung, Begleitung und Umsetzung vor Ort an. Das ISK hilft den Gemeinden und Regionen ihre individuellen Strategien und Maßnahmenpläne zu entwickeln und diese dann auch vor Ort umzusetzen und kann auf eine Vielzahl von erfolgreichen Referenzen verweisen. Seit über 17 Jahren betreut das ISK etwa die Stadt Dornbirn in der strategischen und operativen Standort- und Wirtschaftsentwicklung.

Infoblatt Standortmanagement für Regionen (PDF)
Infoblatt Standortmanagement für Kommunen (PDF)

S5 Effiziente Standortentwicklung

Das S5 Programm ist ein Programm zur Qualifizierung und Entwicklung von standorteffizienten Gemeinden und Regionen.

Es wurde in Zusammenarbeit mit dem Vorarlberger Gemeindeverband und der Raiffeisenlandesbank Vorarlberg entwickelt und beim österreichischen Gemeindetag in Lech im Jahre 2005 vorgestellt und hat sich in einer Vielzahl von Gemeinden und Regionen erfolgreich bewährt.

S5-Programm (PDF)
S5-Handbuch (PDF)

Unsere Leistungen